Welche Aufgaben fallen bei der Assistenz einer behinderten Person an?
Ich bin ein fröhlicher und aktiver Rollstuhlfahrer und suche motivierte und freundliche Mitarbeiter*innen, die mich im Alltag unterstützen. Das Aufgabengebiet umfasst sowohl pflegerische Arbeiten, wie z.B. die Grundpflege (Duschen, Toilette etc.), Betten, Lagern, Anziehen als auch die verschiedenen Tätigkeiten, die im Haushalt anfallen. Des Weiteren benötige ich Hilfe bei meinen Freizeitaktivitäten, z.B. bei einer Fahrt ins Kino oder zu einer anderen Veranstaltung, beim Einkaufen, bei Behördengängen und anderen Besorgungen. Dafür ist es nötig, dass Sie einen Führerschein besitzen und auch etwas Fahrpraxis haben.
Auch in den Urlaub würden Sie mich begleiten und wir entdecken und erleben gemeinsam Neues.
...
Für eine Anstellung ist eine Berufsausbildung im pflegerischen Bereich nicht von Nöten. Wichtig ist persönliche Sympathie, Offenheit und die Motivation, sich auf etwas Neues einzulassen. Sie werden in allen Arbeitsbereichen gründlich eingearbeitet, so dass Sie ein sicheres Gefühl bei allen anfallenden Arbeiten haben werden.
Folgende allgemeine Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Motivation, Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Führerschein Klasse B
- eine durchschnittlich körperliche Belastbarkeit (Sie müssen mich z.B. nicht heben können. Das Umsetzen erfolgt mit Hilfe eines Lifters, den auch eine kleinere Person problemlos bedienen kann.)
- Bereitschaft, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten (12h Schichten --- dadurch mehr Freitage)
- Schlafbereitschaft (Nachts benötige ich Hilfe beim Lagewechsel, Trinken anreichen u.ä.. Ansonsten können Sie sich schlafen legen.)
Ihnen steht ein eigenes möbliertes Zimmer, inklusive Bett und Fernseher, zur Verfügung.
Was können Sie erwarten?
- ein sicheres angemessenes Gehalt
- 20h / 30h / 35h möglich
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- ausreichend Einarbeitungszeit
- kein Gehetze, wie sonst in der Pflege
- Mitsprache beim Einsatzplan
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworte ich sie gerne per Telefon unter 039931-52895 oder per Email privatassistenz@gmx.de . Alternativ steht Ihnen mein Kontaktformular zur Verfügung.